Dänischer Grünflächenpflegespezialist erzielt entgegen dem Trend in der Landtechnikbranche Rekordumsatz – Generationswechsel in der Geschäftsführung eingeleitet
Kolding (DK). GreenTec A/S, führender dänischer Hersteller von Maschinen für die Grünflächenpflege, hat 2024 trotz der aktuell großen Herausforderungen in der Landtechnikbranche mit einem Wachstum von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr einen Rekordumsatz erzielt. Hauptträger dieses Wachstums war der hohe Exportanteil des Unternehmens von 85 Prozent, wobei Deutschland der größte Exportmarkt ist.
Diese starke internationale Ausrichtung von GreenTec spiegelt sich auch im Generationswechsel wider, den das Unternehmen Ende des Jahres 2024 vollzogen hat. Dabei wurde die Geschäftsführung auf eine breitere Basis gestellt, um dem stark wachsenden Geschäftsvolumen Rechnung zu tragen. Neuer CEO des Familienunternehmens ist Henrik Bernth, 43. Er verfügt über langjährige kaufmännische Erfahrung besonders im Aufbau von Exportmärkten sowie über einen Executive MBA der Wirtschaftshochschule IMD in der Schweiz.
Haupteigner John Christensen konzentriert sich mit seiner langjährigen technischen Expertise künftig als CTO auf innovative Neuentwicklungen und die Weiterentwicklung des Maschinen- und Geräteprogramms. Sein Sohn Mads Christensen ist im Herbst 2024 als Miteigentümer in die GreenTec A/S eingetreten. Der 27-jährige Maschinenbauingenieur übernimmt als CPO die Produktionsleitung.
Der dänische Grünflächenpflegespezialist GreenTec entwickelt seit 1992 ein breites Sortiment innovativer Maschinen für den Rasen-, Hecken- und Zaunschnitt. GreenTec-Innovationen wurden bereits drei Mal mit Agritechnica-Silbermedaillen und zwei Mal mit demopark Innovationsmedaillen ausgezeichnet. Das Unternehmen setzt bewusst auf Nachhaltigkeit durch optimierte Transportlösungen, geringeren Energieverbrauch und ein schlichtes und funktionales Design. Alle Maschinen werden im Werk in Kolding in Zusammenarbeit mit engen Partnern produziert.